Die Bonsaikunst besteht nicht nur aus der Gestaltung des Baumes selbst. Ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkomposition liegt in der Wahl der passenden Bonsaischale. Je nach Stilform, Baumart und Größe des Bonsais, ist ein passendes Gefäß zu wählen, dass in Harmonie zum Bonsai steht.
Allerdings muss man natürlich auch darauf achten, dass die Größe der Schale den darin befindlichen Bonsai nicht im Wachstum beinträchtigen darf.
Bei der Bestimmung der passenden Schalengröße unterscheidet man zwei verschiedene Fälle:
a) Der Bonsai ist breiter als hoch
b) Der Bonsai ist höher als breit
Zu a)
Wenn der Bonsai breiter als hoch ist, sollte man eine Bonsaischale wählen, deren Breite etwas mehr als zwei Drittel der Breite des Bonsais misst.
Zu b)
Wenn der Bonsai höher als breit ist, ist es empfehlenswert eine Bonsaischale zu nehmen, deren Breite etwas mehr als zwei Drittel der Bonsaihöhe misst.
Bei der Gestaltung der Bonsaischale hat man die Wahl zwischen verschiedenen Formen, Farben und Verzierungen. Die Farben sind typischer Weise eher schlicht und unscheinbar, was von vorneherein zu Bonsais passt. Die Formen sind meist oval oder rechteckig, manche Schalen haben auch eine Rechteckform mit „eingedrückten“ Ecken. Als Verzierung
Bei der Farbe und der Form der Bonsaischale sollte man darauf achten, dass beides zur Farbe und Form des Stammes und des Astwerks passt. Farbe und Form müssen hier in Harmonie zueinander stehen.
Was die Verzierung der Bonsaischale angeht, ist darauf zu achten, dass die Schale nicht die ganze Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht – dafür ist nämlich der Bonsai zuständig. Ein Baum mit geschwungenen Formen sollte eine Bonsai-Schale bekommen, die eher schlicht designt ist. Eine Schale mit Verzierung könnte die Gesamtkomposition schnell überladen. Genau anders herum ist es, wenn der Baum eine schlichtere, strengere Form hat. Hier kann ein Topf verwendet werden, der ansehnlich verziert ist.
Am besten ist es, wenn man verschiedene Schalen direkt vor den Bonsai stellen kann. Wenn man beides auf einen Blick hat, fällt es leichter zu beurteilen, ob die Kombination harmoniert.