Bonsai-Gestaltung

Anzeige

Bonsai-Pflege – Licht

Wie wir bereits gelernt haben, ist Licht ein Grundbedürfnis eines Baumes – und natürlich auch eines Bonsais. Der Baum benötigt es für die Photosynthese und es ermöglicht ihm das Wachstum und das Überleben. Für die Pflege von Bonsais muss man wissen, dass ein Bonsai, der viel Licht bekommt, schneller wächst. Das bedeutet jedoch auch, dass er viele Nährstoffe und Wasser aus dem Boden benötigt – man erinnere sich hier an das Gleichgewicht der Stoffkreisläufe eines Baumes.
Bekommt ein Bonsai mehr Licht, erhöht sich dadurch auch sein Wasserbedarf. Daher kann man bei der Pflege eines Bonsais auch nicht genau sagen wie häufig man gießen muss – es kommt eben auf den Standort an. Doch mehr zum Thema richtige Gießen in einem der folgenden Kapitel.
Wenn ein Bonsai im Gegensatz dazu weniger Licht bekommen, verbraucht er auch weniger Nährsalzlösung – sein Wasserbedarf sinkt. Wenn nun weiterhin die gleiche Menge Wasser gegossen wird, kann der Bonsai das Wasser nicht mehr aufnehmen und es kommt zur Wurzelfäulnis.

Für Indoor-Bonsais

Vor allem für Bonsais, die in der Wohnung stehen (Indoor-Bonsais), ist dieses Wissen von der richtigen Bonsai-Pflege wichtig. Denn Bonsais in der Wohnung bekommen automatisch weniger Licht, als Bonsais im Freien. Und je weiter ein Bonsai vom Fenster (also der Lichtquelle) entfernt ist, desto weniger Licht erreicht ihn – auch wenn das vom menschlichen Auge nicht so stark wahrgenommen wird. Bei solchen Bonsais kann es sehr schnell zu Mangelerscheinungen kommen.

Richtiges Licht für einen Bonsai
Richtiges Licht für einen Bonsai

Und noch ein wichtiger Pflege-Hinweis für Bonsais:
Wenn ein Bonsai auf einer Seite ständig weniger Licht bekommt als auf der anderen, weil er zum Beispiel an einer Wand steht, tritt eine Mangelerscheinung auf dieser Seite des Bonsais auf. Es besteht die Gefahr, dass die Blätter nur noch auf der Seite wachsen, die Licht erhält. Die Schattenseite verkümmert. Es ist also empfehlenswert, einen Bonsai immer wieder zu drehen, damit jede Seite gleichmäßig Licht aufnehmen kann.

Mangelerscheinungen aufgrund von zu wenig Licht werden sichtbar durch:

  • Eine Krone, die im Inneren verdorrt.
  • Die Blätter werden größer.
  • Die Abstände zwischen den einzelnen Blättern (= Internodien) werden größer.
  • Das Substrat kann das Wasser nicht mehr aufnehmen. Dies könnte eine Folge von Wurzelfäule sein.

Hier sind einige Tipps, die man bei der Pflege eines eigenen Bonsais beachten sollte.

Bonsai-Pflege-Tipps:

  • Ein Bonsai sollte immer möglichst viel Licht bekommen.
  • Das Gießverhalten sollte dem Lichtangebot angepasst werden
  • Ein Bonsai in der Wohnung (Indoor-Bonsai) sollte möglichst nahe am Fenster stehen, damit er mehr Licht bekommt
  • Ein Bonsai sollte immer wieder gedreht werden, damit er gleichmäßig Licht erhält.
Anzeige
bonsai-gestaltung.net   |   2011 - 2023
SitemapÜberImpressumDatenschutz