Der Begriff Substrat kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie Unterlage oder Grundlage. In der Bonsaipflege bezeichnet es die Erde, in der unser Bonsai wächst. Die Aufgabe des Substrates ist zum Einen den Bonsai zu ernähren, da der Bonsai Nährstoffe und Wasser aus dem Boden zieht. Zum Anderen soll das Substrat den Bonsai einen festen Halt geben.
Doch welches Substrat ist das Beste für Bonsais? Und worauf muss man bei einem Substrat für Bonsais achten?
Bei Bonsais besteht eine Schwierigkeit darin, dass sich in der kleinen Schale relativ wenig Erde befindet. Da führt dazu, dass der Bonsais auf natürliche Weise nur recht wenige Nährstoffe aus dem Substrat ziehen kann. Die Nährstoffversorgung erfolgt daher zu großen Teilen durch Dünger. Somit ist die Aufgabe des Substrates bei einem Bonsai die, den Bonsai sicheren Halt in der Schale zu bieten, das Wurzelwachstum zu ermöglichen, Wasser zu speichern und die Nährstoffaufnahme durch den Dünger zu ermöglichen.
Richtiges Substrat für den Bonsai
Wichtig bei der Wahl des passenden Substrats für den Bonsai ist es darauf zu achten, dass das Substrat porös genug ist, um das Wurzelwachstum zu begünstigen aber zugleich in der Lage ist Wasser lange zu speichern. Man sollte dabei immer dem Wurzelwachstum den Vorzug geben und eher ein poröses, luftiges Substrat für den Bonsai wählen.